Wenn Tradition und Moderne sich treffen, entstehen mitunter Plätze von einzigartigem Charme. Das Gut Wöllried vor den Toren Würzburgs in Rottendorf wurde nach jahrelangem Stillstand in liebevoller Kleinstarbeit restauriert und modernisiert. Im September 2017 eröffneten die Betreiber den Veranstaltungsbereich mit Festscheune, Ulrichsaal und großzügigen Außenanlagen als Eventlocation der besonderen Art.
Die historischen Gemäuer des fast 800 Jahre alten Gebäudetraktes sowie das 14 Meter hohe Deckengebälk wurden von regionalen Handwerkern Stück für Stück restauriert und mit technischer Finesse auf den neuesten Stand gebracht. So bietet Gut Wöllried die Möglichkeit, Kundenevents, Tagungen und Produktpräsentationen in den individuellen Charme des fränkischen Hofgutes einzubinden ohne auf den Komfort eines Neubaus zu verzichten.
Mit der Festscheune und dem Ulrichsaal eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung von Feierlichkeiten und Events aller Couleur, von Kommunion und Hochzeit bis Firmenpräsentationen und Galaveranstaltungen. Beide Räume verfügen sowohl über Tageslicht, als auch eine angenehme Beleuchtung. Die hochwertige Präsentationstechnik wurde so behutsam verbaut, dass sie sich in das klassische fränkische Holzgebälk einfügt. Mit Ihren 280 Quadratmetern bietet die Festscheune den perfekten Rahmen für Veranstaltungen ab 80 bis 270 Personen. Zusätzlich können sowohl der Innenhof als auch der malerische Garten dank des direkten Zugangs aus der Festscheune genutzt werden.
Der neugebaute Ulrichsaal mit großzügiger Fensterfront schafft Raum für produktives Arbeiten für bis zu 100 Personen. Und am Abend verwandelt sich das Gut Wöllried in eine Location, in der nach Herzenslust gefeiert werden kann. Ob klassisches Galadinner oder ausgefallenes Kundenevent: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die im Gebälk eingebaute LED Technik taucht jede Veranstaltung immer ins richtige Licht. Kulinarisch setzt die hauseigene Küche auf Regionalität und Saisonalität der Produkte. Selbstverständlich werden die Speisen für die Veranstaltungen stets frisch und vor Ort zubereitet.
Foto: Nina MajoresTaste of Franken 2019
Beim großen Genuss Open-Air Festival „Taste of Franken 2019“ nutzen die besten Köche und WInzer die einzigartige Atmosphäre des Gut Wöllried, um ihr Können zu zeigen. Für die Liebhaber fränkischer Kulinarik, regionaler Spezialitäten und ausgezeichneter Weine ist der 28. Juni auf Gut Wöllried daher ein Muss.
In entspannter abendlicher Atmosphäre und bei Live-Musik präsentieren sich die besten Köche und Winzer der Region in einem kulinarischen Parcours. Gehobene und junge, aufstrebende Betriebe schaffen dabei eine erfrischende Mischung, die man beim Flanieren von Stand zu Stand ausgiebig genießen kann. Und: Die Besucher können nicht nur den Köchen beim Anrichten über die Schulter sehen, sondern sich vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für die eigene Küche holen.
Kontakt: Gut Wöllried, Web: www.gut-woellried.de,
Mail: info@gut-woellried.de, Tel. 09302 90391 20
Nächste Veranstaltungen:
Konzert mit „Spark“ im Rahmen des Mozartfestes:
20. Juni, 19 Uhr, Web: www.mozartfest.de
Taste of Franken: 28. Juni, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr
Web: www.taste-of-franken.de