Die Mainfranken-Messe bekommt ein neues Gesicht: Weniger aber dafür größere Hallen sorgen für mehr Übersichtlichkeit auf dem Messegelände. Die „Würzburg-Halle“ (Eingang Friedensbrücke) und die Mainfranken-Halle (Eingang Nord) rahmen das Messegelände ein und empfangen die Besucher mit ihren Programmen.
Dazwischen gibt es die gewohnte Angebotsvielfalt mit den Themen Bauen, Wohnen, Energiesparen, Tourismus und Freizeit, Garten, Küche und Haushalt sowie Dienstleistung und Gesundheit. Beliebte Anlaufstelle ist das Angebot rund um den regionalen Genuss unter dem Motto „aus der Region, für die Region“. Der Bereich „Outdoor und Sport“ wird in diesem Jahr erweitert: Besucherinnen und Besucher können hier direkten Kontakt zu Würzburger Sportvereinen knüpfen und sich bei Mitmachaktionen in Sportarten, wie zum Beispiel Beachvolleyball und Rugby, versuchen.
Eine weitere Neuheit ist der Sommergarten, der sich bereits vom Frühjahr an bis Ende Juli am Würzburger Mainufer eingerichtet hatte und eine feste Anlaufstelle für alle war, die Biergarten-Feeling und einen Hauch von Kiliani erleben wollten. Zur Mainfranken- Messe wird der Sommergarten daher wiederbelebt und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit für eine entspannte Pause während ihres Messebesuchs. Das Rahmenhygienekonzept für Messen wurde bei ersten Pilotveranstaltungen bereits erfolgreich erprobt und wird regelmäßig auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Für aktuelle Informationen: www.mainfranken-messe.de