Die Sachs Franken Classic kehrt zurück: Am Samstag, 19. Mai, defilieren die automobilen Schätzchen bereits zum zweiten Mal mitten durch das Porsche Zentrum Würzburg. Anders als vor zwei Jahren lassen sich die Oldtimer diesmal sogar nicht nur im Vorbeifahren bestaunen, sondern in aller Ruhe betrachten – denn die Rallye-Teilnehmer legen im Porsche Zentrum ihre Mittagsrast ein.
„So haben die Oldtimer-Freunde nicht nur Gelegenheit für Benzingespräche, sondern können sich die Fahrzeuge auch aus der Nähe ansehen“, begründet Harald Stoll, Geschäftsführer des Porsche Zentrums Würzburg, die Neuerung. Nicht geändert hat sich die Strecke, auf der die Kostbarkeiten der Sachs Franken Classic durch das Autohaus fahren. Wie vor zwei Jahren passieren sie den ausgelegten Parcours im Schritttempo, direkt vor den Augen der Gäste.
Für die Mitarbeiter des Autohauses bedeutet die Neuerung eine besondere Logistik. Während die Teilnehmer der Rallye – sozusagen stilgerecht – in der eigens dafür vorbereiteten Werkstatt ihr Mittagsmahl einnehmen, können ihre Oldtimer auf dem Firmenparkplatz begutachtet werden.
Eine Augenweide für die Liebhaber automobiler Raritäten: Impressionen vom Besuch der Sachs Franken Classic im Porsche Zentrum Würzburg vor zwei Jahren. | Foto: Uta BöttcherDies heißt aber auch, dass gewährleistet sein muss, dass die Oldtimer reibungslos an- und abfahren können. Schließlich handelt es sich um eine Rallye und nach dem Mittagessen geht es wieder auf die Strecke. Aber keine Sorge: Bei Fragen zu ihrem Automobil stehen die Teilnehmer in der Pause bestimmt gerne Rede und Antwort.
Ab 11 Uhr beginnt die große Veranstaltung im Porsche Zentrum Würzburg im Estenfelder Gewerbegebiet Wachtelberg. Natürlich erwartet die Besucher wie vor zwei Jahren das bewährte Catering der Würzburger Mainmühle. Und damit die Eltern genug Muse für die Aufsehen erregenden Oldtimer haben, ist auch für das Kindervergnügen gesorgt.
Auch in diesem Jahr müssen die Teilnehmer der Sachs Franken Classic im Porsche Zentrum eine Wertungsprüfung und eine Zeitkontrolle absolvieren. Auf einem großen Display werden die Zeitabweichungen angezeigt und die Zuschauer können sich sofort informieren, wer seine Prüfung gut gemeistert – oder womöglich gepatzt hat.
Und: Wie vor zwei Jahren auch werden die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge bei ihrem Weg durch das Autohaus von einem Moderator vorgestellt. So erfahren die Zuschauer jede Menge Wissenswertes über das jeweilige Modell und seinen Besitzer.