Rund 650 Aussteller zeigen auf dem Messegelände am Würzburger Mainufer ihre Angebote, darunter Unternehmen, Verbände, Handwerker, Gesundheitseinrichtungen, Sportvereine aber auch der Bezirk Unterfranken oder der Bayerische Rundfunk mit dem Studio Mainfranken. Die Stadt Würzburg setzt als Träger der Mainfranken-Messe starke Impulse.
Wir sind Mainfranken!
Mainfranken ist jung, kreativ und innovativ: In der Halle der Stadt Würzburg gibt die Erinnerung an die Entdeckung der Röntgen-Strahlen vor fast 125 Jahren neue Einsichten und stellt dadurch Wissenschaft und Forschung in den Mittelpunkt. Die Studierenden der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FHWS sorgen an allen Tagen für ein unterhaltsames Programm auf der Bühne. Erstmals ist auch der Landkreis Würzburg auf der Mainfranken-Messe mit dabei. Das Technologie- und Gründerzentrum, das IGZ, das ZDI und die Universität Würzburg mit dem Uniklinikum zeigen, welches Potential und wie viel Forschung und Wissenschaft in Würzburg und Mainfranken stecken. Bei der Diözese Würzburg und ihrer Caritas geht es um Leben und Glauben im Bistum.
Heimat und Lebensraum
Der Bezirk Unterfranken bringt gemeinsam mit dem Studio Mainfranken des Bayerischen Rundfunks die Lebensräume Mainfrankens auf die Messe. Zur Kultur und Tradition Unterfrankens zählt auch der Wein. Calvados, die französische Partnerregion des Bezirks, bringt echtes „Savoir vivre“ auf die Messe und die Fischereifachberatung bildet den Lebensraum Main mit seinen Bewohnern ab. Die Handwerkskammer für Unterfranken zeigt die Zukunft des mainfränkischen Handwerks.
Bauen, Renovieren, Energiesparen
Wer auf der Suche ist, nach Unterstützung für das nächste Bauvorhaben sowie nach Ideen für die Gestaltung von Haus, Wohnung und Garten, wird auf der Mainfranken-Messe fündig. Darüber hinaus gibt es Haushaltshelfer und Ideen für daheim.
Spiel, Sport und Outdoor
Die Spielewelt Games for Families präsentiert die neuesten analogen und digitalen Spieletrends und lädt große und kleine Messebesucher zum Mitspielen ein. Wer seine Freizeit gerne mit Outdoor-Erlebnissen und Sport füllt, kann sich auf der Mainfranken-Messe im Bogenschießen oder Klettern versuchen und findet darüber hinaus Fitnessgeräte, Outdoor-Bekleidung und die passende Ausrüstung. Die neuesten Wanderrouten, Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls im Angebot. Im „Red Grizzly“ Western Saloon können alle Mainfranken-Messe-Besucher einen Ausflug in den Wilden Westen wagen.
Genussregion: Von hier – für uns
Regionale Köstlichkeiten und Besonderheiten sind rund um die neue Genussmeile zu finden, auf der sich die Besucher entspannt niederlassen können, um Mainfranken zu erschmecken. Mit dabei sind der Bayerische Bauernverband, der Bund Naturschutz, regionale Brauer und Winzer, Kaffeeröster sowie Direktvermarkter, die ihre Lebensmittel und Produkte persönlich anbieten.
Individuelle Besonderheiten, Fair Trade-Produkte und kreatives Kunsthandwerk bringen internationales Flair auf die Mainfranken-Messe. Mode, Accessoires sowie Beauty- und Wellnessprodukte für SIE bietet die „fem“. ER findet nebenan in der „Men’s Corner“ Whisky, Craft Beer, Zigarren, Mode und Lifestyle-Artikel. Gesundheit und Wohlbefinden stehen ebenfalls im Messeprogramm: Verschiedene Gesundheitseinrichtungen, Organisationen und Kliniken stellen ihr Leistungsspektrum dar und informieren die Besucher.
An allen neun Messetagen, vom 28. September bis zum 6. Oktober 2019, gibt es wechselnde Events und Thementage. Weitere Informationen unter www.mainfranken-messe.de.