Den Radfahrern den Rücken stärken soll eine Image- und Aufklärungskampagne der Stadt Würzburg. Teil davon war zunächst eine Großwand-Plakataktion zum Thema „Sicherheitsabstand beim Überholen“, der seit der Novelle vom 28. April dieses Jahres auch in der Straßenverkehrsordnung festgeschrieben ist. Die Novelle besagt, dass Autofahrer beim Überholen von Radfahrern innerorts einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einhalten müssen, außerorts sind es 2 Meter.
Der Mindestabstand von 1,5 Meter beim Überholen von Radfahrern gilt innerorts, sowohl beim Überholen im Mischverkehr – ohne und mit markiertem Schutzstreifen – als auch beim Überholen von Radfahrern, die auf dem Radfahrstreifen unterwegs sind.
Der Mindestabstand muss also überall eingehalten werden, wo sich Rad- und Autoverkehr die Fahrbahn teilen, wie beispielsweise auch in Tempo-30-Zonen oder Fahrradstraßen. Neu ist auch, dass auf den Schutzstreifen für Fahrräder ein absolutes Halteverbot herrscht. Durch den schrittweisen Ausbau der Radinfrastruktur in Würzburg findet eine neue Flächenverteilung statt, an die sich die Verkehrsteilnehmer zunächst gewöhnen müssen, so die Mitteilung der Stadt Würzburg.
Aktuell im Bau sind die Radachsen 2 in Zellerau und Frankfurter Straße, die Radachse 3 am Röntgen- und Haugerring sowie die Radachse 8 in der Augustiner- und Neubaustraße. Ziel der städtischen Kampagne ist, dass Autofahrer die Radfahrer als gleichwertige Verkehrsteilnehmer wahrnehmen und auch die Radfahrer sich als solche begreifen.
Den Bürgern soll nahe gebracht werden, die Stadt auf dem Rad von ihrer schönsten Seite zu erfahren. Man tut etwas für seine Gesundheit und ist an der frischen Luft. Gerade in Zeiten von Corona dürften mehr Menschen wieder zum Rad greifen als den ÖPNV zu nutzen.
Teil der Kampagne, die im vergangenen Jahr im Stadtrat beschlossen wurde und zusammen mit der Agentur Green City Experience aus München umgesetzt wird, sind neben der Plakataktion der Flyer „Wir gemeinsam“ mit einem 1x1 zum Radverkehr sowie neu aufbereitete Inhalte rund um das Thema „Radfahren im Alltag“ auf der Website der Stadt Würzburg unter: www.wuerzburg.de/saubermobil